Science im Klee am MO, 16. JUN 2025, zum Thema „Die Suche nach der zweiten Erde“ von Frau Prof. Dr. Susanne Hüttemeister, Planetarium Bochum
Projektwoche am PKG vom 22.-27. SEP 2025 mit dem großen Schulfest am Samstag, 27. SEP 2025
Ehemaligenfest am SA, 27. SEP 2025 ab ca. 16.00 Uhr für alle Abiturjahrgänge ab 1984 bis 2024
Science im Klee am DI, 28. OKT 2025, zum Thema „KI“ von Prof. Dr. Ingo Witzke, Universität Siegen
Konzert des Jugendsinfonieorchesters Köln in der Aula am FR., 7. NOV 2025
besondere Aktionen:
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Die AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage möchte zusammen mit der SV einen Beitrag zum Jubiläumsjahr leisten. Geplant ist es, Würfel herzustellen (vermutlich aus Sperrholz). Für die Würfel soll von jeder Klasse eine Art Klassen Logo entworfen werden. Dies soll auf einer Würfelseite angebracht werden. Auf der gegenüberliegenden Seite kann sich jede/r Schüler*in mit einem individuellen Symbol/Bild verewigen. Auf die freien Würfelseiten soll zum Beispiel das PKG Logo und Schlagworte wie: Courage, Gemeinschaft, Vielfalt, etc. Eine weitere Seite kann farbig gestaltet werden, vielleicht in Gold. Wenn jede Klasse einen Würfel gestaltet, haben wir circa 23 Würfel, die im Laufe der Zeit von allen neuen Klassen ergänzt werden können. Die Würfel können zu variierenden Skulpturen zusammengesetzt werden, eine Art Ausstellungswand bilden oder einfach als Sitzgelegenheit dienen.
Die Würfel können als gemeinsame Aktion vor den Sommerferien hergestellt werden.
Sie würden sowohl unsere Gemeinschaft als auch die Individualität unserer Schülerschaft symbolisieren.
Fachschaft Kunst: 50 Jahr PKG – 50 Jahre Paul Klee:
Ganz nach diesem Motto bringt sich die Kunst zum Jubiläumsjahr ein. Ihr könnt selbst im Projekt „50 Jahre PKG-50 Klees“ künstlerisch aktiv werden (Frau Keßeler sucht noch bis Ende Januar kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler für ihr Projekt). Während der Projektwoche werden verschiedene künstlerische Aktionen stattfinden, die dieses Motto wieder aufgreifen und die ganze Schulgemeinschaft verewigen werden. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit euch.
Und was war noch los dieses Jahr?
FR, 31. JAN 2025: Midnight Basketballturnier
Möglich waren in diesem Jahr ausnahmsweise auch ehemalige (gemischte) Teams!
Bericht: hier!
SO, 2. MÄR 2025: Gemeinsame Teilnahme am Overather Karnevalszoch unter dem Motto „50 Jahr uns PKG – et jlänzt und strahlt wie eh und je!“
Bericht: hier!
FR., 4. APR 2025: Jubiläumskonzert in der Aula mit allen Chören, der Schulband, Ehemaligen und tänzerischen Einlagen unter dem Motto „Musik durch 5 Jahrzehnte“
Bericht: hier!
Aktuelles
News vom Förderverein
Mit #heimattouren zu den Neandertalern…
Regionalwettbewerb der WRO am 10. Mai 2025 am PKG – die Roboter AG nimmt mit 5 Teams teil
Information des Beratungsteams: Informationsschreiben zum “Crash-Kurs NRW”
Science im Klee: Auf der Suche nach der zweiten Erde – Montag, 16. Juni 2025 – Eintritt frei
„Kultur im Klee“ – Ein festlicher Abend zum 50-jährigen Schuljubiläum
Die Nacht der Bibliotheken in der Schulbibliothek Cyriax am 28. März 2025
Übergabe des Hauptgewinns des PKG-Adventskalenders
Skispaß in Altastenberg
Autorenlesung in der Bibliothek am Dienstag, 11.03.2025
“Jugend debattiert” im Bundesvorentscheid am PKG
Termine
Osterferien
Wir wünschen allen erholsame Tage.
Mehr erfahren »Phase der schriftlichen Abiturprüfungen der Q2
Fachprüfungstermine schriftliche Abiturprüfungen 2025 Datum Fach LK GK Dienstag, 29.04.2025 Deutsch X X Mittwoch, 30.04.2025 Lateinisch (einschl. Erw.-pr.) X X Italienisch X X Niederländisch X X Russisch X...
Mehr erfahren »“Crash Kurs NRW” – Informationsveranstaltung der Polizei
Overath, 08.04.2025 Informationen über den „Crash Kurs NRW“ am Mittwoch, 07.05.2025 (3. und 4. Std. in der Aula des PKG) Liebe Schülerinnen...
Mehr erfahren »WRO – Regionalwettbewerb am PKG
Roboter-Olympiade zu Gast am Paul-Klee-Gymnasium am 10. Mai 2025 Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Paul-Klee-Gymnasium Overath (PKG) einen Regionalwettbewerb der „World-Robot-Olympiad“ (WRO). Am Samstag, den 10. Mai 2025, werden...
Mehr erfahren »Phase der schriftlichen Abiturnachprüfungen der Q2
Nachschreibetermine schriftliche Abiturprüfungen 2025 Datum Fach LK GK Donnerstag, 22.05.2025 Deutsch X X Freitag, 23.05.2025 Kunst, Musik X Erziehungswissenschaft X Geographie X Geschichte, Geschichte/Sozialwissensch.*) X...
Mehr erfahren »Schülerratssitzung
ie Sitzung findet voraussichtlich in der 3. und 4. Stunde statt.
Mehr erfahren »Mitgliederversammlung des Fördervereins
Der Vorstand des Förderverein Paul-Klee-Gymnasium Overath e.V. lädt alle Mitglieder, interessierte Eltern und Förderer recht herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 19:00 Uhr in Raum 143...
Mehr erfahren »Zentrale Prüfung der Klassen 10 im Fach Deutsch
Die genaue Uhrzeit der Prüfung und die Prüfungsräume für die Klassen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Mehr erfahren »
Herz statt Hetze #wirsindmehr
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Das PKG ist seit dem Jahr 2019 ausgezeichnete „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Wir bekennen, uns in den unterschiedlichsten Ebenen für ein Klima der Toleranz und Vielfalt am PKG und gegen Rassismus und Antisemitismus einzusetzen und proaktiv Stellung zu beziehen.
Wenn Corona es zulässt, werden wir zu einer gemeinsamen AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ einladen, die sich an Schülerinnen und Schüler, an Lehrerinnen und Lehrer sowie an Eltern richten soll.
Wir glauben, dass die Arbeit der AG, will sie erfolgreich sein und alle am Schulleben Beteiligten ansprechen, eine Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern in gemeinsamer Initiative sein muss.
Geplant ist zudem, das Thema zukünftig verstärkt und fachübergreifend im Unterricht zu besprechen sowie eine Lehrerfortbildung zu diesem Thema durchzuführen.
In unserer Arbeit werden wir durch die Expertise von Frau Klatt und Herrn Fels von der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“ aus Köln unterstützt.
Wir freuen uns über Eure und Ihre Unterstützung.
Weitere Infos folgen.
Für die AG
Britta von Krüchten, Ansprechpartnerin seitens des Kollegiums
David Hubert, Schulleiter
Unser Leitbild

unserer Partner






