Aktuelles
Information der Schulleitung: Elternbrief – Wechselunterricht ab 19.04.2021
Ausstellung “Der Klang meines Körpers” – Elternbrief
Informationen der Schulleitung: Elternbrief – Distanzlernen ab 12. April 2021
Informationen der Stadt Overath: Selbsttests an Schulen, Elterninfo
Informationen der Schulleitung: Unterricht nach den Osterferien – Distanzunterricht Klassen 5 bis EF – Präsenzunterricht Q1 und Q2
Kostenlose Selbsttests für alle Schüler*innen im Zeitraum ab 12.4.21 bis 21.5.21 durch die Stadt Overath
Information der Schulleitung: Elternbrief – Nachweis Masernsschutz
Gebete und gute Wünsche steigen gen Himmel
Last-Minute-Workshop am PKG mit Sebastian Meusel, Studienberater an der TH Köln
Herzlichen Glückwunsch an unsere frisch examinierten Lehrerinnen und Lehrer
Teilnahme von EF Schülerinnen an Internetwettbewerb zur deutsch-französischen Freundschaft
Termine
Abiturklausur für LK und GK im Fach E
Zentrale Abiturklausur in Leistungs- und Grundkurs im Fach Englisch. Die Räume und Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr »2. Pädagogischer Tag des gesamten Lehrerkollegiums
Es ist ein Studientag für alle Schülerinnen und Schüler und es findet kein Unterricht statt. An diesem Tag findet auch keine Betreuung statt und werden auch keine Aufgaben gestellt.
Erfahren Sie mehr »Abiturklausur für LK in den Fächern Ku, Mu, Ek, Ew, Ge, Sw, Pl und Sp
Zentrale Abiturklausur im Leistungskurs in den Fächern Kunst, Musik, Erdkunde, Erziehungswissenschaft, Geschichte, Philosophie, Sozialwissenschaften und Sport. Die Räume und Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr »Abiturklausur für LK und GK im Fach F
Zentrale Abiturklausur in Leistungs- und Grundkurs im Fach Französisch. Die Räume und Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr »Abiturklausur für LK und GK in den Fächern Bi, Ch, El, If und Ph
Zentrale Abiturklausur im Leistungs- und Grundkurs in den Fächern Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik und Physik. Die Räume und Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr »Abiturklausur für LK und GK im Fach D
Zentrale Abiturklausur in Leistungs- und Grundkurs im Fach Deutsch. Die Räume und Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr »Abiturklausur für GK in den Fächern Ku, Mu, Ek, Ew, Ge, Sw und Pl
Zentrale Abiturklausur im Leistungskurs in den Fächern Kunst, Musik, Erdkunde, Erziehungswissenschaft, Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften. Die Räume und Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr »Abiturklausur für LK und GK im Fach M
Zentrale Abiturklausur in Leistungs- und Grundkurs im Fach Mathematik. Die Räume und Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr »Abiturklausur für LK und GK im Fach S
Zentrale Abiturklausur in Leistungs- und Grundkurs im Fach Spanisch. Die Räume und Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr »Nachschrift-Abitur LK und GK im Fach E
Abiturnachschrift im Fach Englisch.
Erfahren Sie mehr »
Herz statt Hetze #wirsindmehr
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Das PKG ist seit einem Jahr ausgezeichnete „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Wir bekennen, uns in den unterschiedlichsten Ebenen für ein Klima der Toleranz und Vielfalt am PKG und gegen Rassismus und Antisemitismus einzusetzen und proaktiv Stellung zu beziehen.
Wenn Corona es zulässt, werden wir zu einer gemeinsamen AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ einladen, die sich an Schülerinnen und Schüler, an Lehrerinnen und Lehrer sowie an Eltern richten soll.
Wir glauben, dass die Arbeit der AG, will sie erfolgreich sein und alle am Schulleben Beteiligten ansprechen, eine Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern in gemeinsamer Initiative sein muss.
Geplant ist zudem, das Thema zukünftig verstärkt und fachübergreifend im Unterricht zu besprechen sowie eine Lehrerfortbildung zu diesem Thema durchzuführen.
In unserer Arbeit werden wir durch die Expertise von Frau Klatt und Herrn Fels von der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“ aus Köln unterstützt.
Wir freuen uns über Eure und Ihre Unterstützung.
Weitere Infos folgen.
Für die AG
Britta von Krüchten, Ansprechpartnerin seitens des Kollegiums
David Hubert, Schulleiter
Unser Leitbild

unserer Partner







