Aktuelles
Wieder da – Midnight-Basketball-Turnier der SV am 10. Juni 2022 – Jetzt anmelden!
Gedenkstättenfahrt – Oświęcim und Krakau
Science im Klee – Mathematik besser verstehen
Kuchenverkauf am 17.5. – dem Tag gegen Homophobie
Erfolgreicher “LebensLauf” der Jahrgangsstufe 6 am Sporttag
THEATER
„Schülerinnen und Schüler an der Universität“ – Schulbesuch und Studium gleichzeitig
Juniorwahl – Ergebnisse der Wahl am PKG
Informationen der Schulleitung: Elternbrief – Termine im Mai und Juni 2022
Neue Sport-AGs für die Stufen 6 und 7: Volleyball und Girls-Basketball
“Jugend trainiert für Olympia” – Schwimmmeisterschaften
Termine
Zentrale Klausur im Fach Deutsch der Jahrgangsstufe EF
bitte zu den Räumen und Zeiten den Klausurplan beachten.
Erfahren Sie mehr »mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (ganztägig)
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufe 5 bis Q1 haben keine Unterricht.
Erfahren Sie mehr »Theateraufführung – „Eine Mordsbeerdigung“ – Literaturkurs Q1
Der Literaturkurs der Q1 lädt in die Aula Cyriax ein! Am 30. Mai 22 um 19 Uhr spielen die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses unter Regie von Frau Kerstin Heller das Stück „Eine Mordsbeerdigung“ von Stefan Altherr, der sich von britischen Komödien der 90er-Jahre hat inspirieren lassen. Drei ungleiche Schwestern treffen bei der Beerdigung ihres...
Erfahren Sie mehr »Zentrale Klausur im Fach Mathematik der Jahrgangsstufe EF
bitte zu den Räumen und Zeiten den Klausurplan beachten.
Erfahren Sie mehr »mündliche Prüfungen im 1. – 3. Abiturfach (nachmittags)
Die Prüfungen finden am Nachmittag statt.
Erfahren Sie mehr »mündliche Prüfungen im 1. – 3. Abiturfach (nachmittags)
Die Prüfungen finden am Nachmittag statt.
Erfahren Sie mehr »
Herz statt Hetze #wirsindmehr
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Das PKG ist seit dem Jahr 2019 ausgezeichnete „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Wir bekennen, uns in den unterschiedlichsten Ebenen für ein Klima der Toleranz und Vielfalt am PKG und gegen Rassismus und Antisemitismus einzusetzen und proaktiv Stellung zu beziehen.
Wenn Corona es zulässt, werden wir zu einer gemeinsamen AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ einladen, die sich an Schülerinnen und Schüler, an Lehrerinnen und Lehrer sowie an Eltern richten soll.
Wir glauben, dass die Arbeit der AG, will sie erfolgreich sein und alle am Schulleben Beteiligten ansprechen, eine Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern in gemeinsamer Initiative sein muss.
Geplant ist zudem, das Thema zukünftig verstärkt und fachübergreifend im Unterricht zu besprechen sowie eine Lehrerfortbildung zu diesem Thema durchzuführen.
In unserer Arbeit werden wir durch die Expertise von Frau Klatt und Herrn Fels von der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“ aus Köln unterstützt.
Wir freuen uns über Eure und Ihre Unterstützung.
Weitere Infos folgen.
Für die AG
Britta von Krüchten, Ansprechpartnerin seitens des Kollegiums
David Hubert, Schulleiter
Unser Leitbild

unserer Partner







