Aktuelles
Ein Hauch von Europa am PKG
Einschulung am Paul-Klee-Gymnasium – Herzlich willkommen, liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Informationen der Schulleitung: Brief der Ministerin an die Schülerinnen und Schüler und die Erziehungsberechtigten zu den Corona-Maßnahmern
Exkursion des EF-Französischkurs nach Brüssel mit Besuch der Europäischen Parlaments
Abiturfeierlichkeiten des Abiturjahrgangs 2022
Fußballturnier der Unterstufe
Verabschiedung
Das PKG feiert den Sommer!
Kennenlernnachmittag für die neuen Klassen 5 – Montag 13.06.2022
PKG Sommerfest am 11.06.2022
Das Midnight-Basketball-Turnier der SV am 10. Juni 2022 findet leider nicht statt!
Termine
Klassenpflegschaftssitzung der Jahrgangsstufe 8
Die jeweiligen Sitzungen der Klassen beginnen um 19.30 Uhr im Klassenraum der entsprechenden Klasse.
Erfahren Sie mehr »Klassenpflegschaftssitzung der Jahrgangsstufe 7
Die Klassenpflegschaftssitzungen beginnen gemeinsam um 19.00 Uhr in der Aula mit allgemeinen Informationen. Danach werden die Sitzungen in den jeweiligen Klassenräumen fortgeführt.
Erfahren Sie mehr »Klassenpflegschaftssitzung der Jahrgangsstufe 9
Die jeweiligen Sitzungen der Klassen beginnen um 19.30 Uhr im Klassenraum der entsprechenden Klasse.
Erfahren Sie mehr »Klassenpflegschaftssitzung der Jahrgangsstufe 5
Die Klassenpflegschaftssitzungen beginnen gemeinsam um 19.00 Uhr in der Aula. Die Sitzungen werden im Anschluss in den jeweiligen Klassenräumen fortgesetzt.
Erfahren Sie mehr »Fachkonferenzen D, L, Ph und Sp
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Einladung mit Tagesordnung, Raum und Uhrzeit per Mail.
Erfahren Sie mehr »Fachkonferenzen Pk, Sw, ER, KR, PP und M
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Einladung mit Tagesordnung, Raum und Uhrzeit per Mail.
Erfahren Sie mehr »
Herz statt Hetze #wirsindmehr
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Das PKG ist seit dem Jahr 2019 ausgezeichnete „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Wir bekennen, uns in den unterschiedlichsten Ebenen für ein Klima der Toleranz und Vielfalt am PKG und gegen Rassismus und Antisemitismus einzusetzen und proaktiv Stellung zu beziehen.
Wenn Corona es zulässt, werden wir zu einer gemeinsamen AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ einladen, die sich an Schülerinnen und Schüler, an Lehrerinnen und Lehrer sowie an Eltern richten soll.
Wir glauben, dass die Arbeit der AG, will sie erfolgreich sein und alle am Schulleben Beteiligten ansprechen, eine Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern in gemeinsamer Initiative sein muss.
Geplant ist zudem, das Thema zukünftig verstärkt und fachübergreifend im Unterricht zu besprechen sowie eine Lehrerfortbildung zu diesem Thema durchzuführen.
In unserer Arbeit werden wir durch die Expertise von Frau Klatt und Herrn Fels von der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“ aus Köln unterstützt.
Wir freuen uns über Eure und Ihre Unterstützung.
Weitere Infos folgen.
Für die AG
Britta von Krüchten, Ansprechpartnerin seitens des Kollegiums
David Hubert, Schulleiter
Unser Leitbild

unserer Partner







