Aktuelles
Elternbrief zum Safer Internet Day 2025 – für die Klassen 5
The Life and Death of Martin Luther King
Neujahrsgruß von der Schulleitung
Information der Schulleitung: Elternbrief – Beschluss der Schulkonferenz
Weihnachtsfreude verschenken: Schüler des Paul-Klee-Gymnasiums sammeln Päckchen für die Tafel Overath
I will get no Sexinfection – der Welt Aids Tag am PKG
WDR 2 Weihnachtswunder am PKG
Ein Leben ohne Qualm!
Information der China-Sprach-AG: Anschreiben an die Schülerinnen, Schüler und Eltern – Austausch 2025
Tag der offenen Tür
Vorlesewettbewerb 2024 – Der Schulsieger steht fest !
Termine
Zeugniskonferenz ganztägig
Alle Schülerinnen und Schüler haben einen Studientag und keinen regulären Unterricht.
Mehr erfahren »Halbjahreswechsel – Zeugnisausgabe in der 3. Stunde
Für alle Schülerinnen und Schüler endet der Unterricht nach der 3. Stunde. Die Schulbusse fahren nach der 3. Stunde.
Mehr erfahren »Pädagogischer Tag des Kollegiums
Die Schülerinnen und Schüler haben einen Studientag und keinen regulären Unterricht.
Mehr erfahren »Schülerratssitzung
Die Sitzung findet voraussichtlich in der 3. und 4. Stunde statt.
Mehr erfahren »Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am PKG
Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl im Paul-Klee-Gymnasium Overath Wer wird Nachfolgerin oder Nachfolger von Hermann-Josef Tebroke als Vertreter des Rheinisch-Bergischen Kreises im Bundestag? Diese spannende Frage stellt sich, neben der...
Mehr erfahren »Anmeldegespräche nach Terminvereinbarung am PKG zum Schuljahr 2025 / 2026 vom 24.02. bis 21.03.2025
Die Anmeldung findet in der Zeit von Montag, 24.02.2025 bis Freitag, 21.03.2025 statt. In einem informellen Gespräch möchten wir in diesem Zeitraum unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern...
Mehr erfahren »Herz statt Hetze #wirsindmehr
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Das PKG ist seit dem Jahr 2019 ausgezeichnete „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Wir bekennen, uns in den unterschiedlichsten Ebenen für ein Klima der Toleranz und Vielfalt am PKG und gegen Rassismus und Antisemitismus einzusetzen und proaktiv Stellung zu beziehen.
Wenn Corona es zulässt, werden wir zu einer gemeinsamen AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ einladen, die sich an Schülerinnen und Schüler, an Lehrerinnen und Lehrer sowie an Eltern richten soll.
Wir glauben, dass die Arbeit der AG, will sie erfolgreich sein und alle am Schulleben Beteiligten ansprechen, eine Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern in gemeinsamer Initiative sein muss.
Geplant ist zudem, das Thema zukünftig verstärkt und fachübergreifend im Unterricht zu besprechen sowie eine Lehrerfortbildung zu diesem Thema durchzuführen.
In unserer Arbeit werden wir durch die Expertise von Frau Klatt und Herrn Fels von der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“ aus Köln unterstützt.
Wir freuen uns über Eure und Ihre Unterstützung.
Weitere Infos folgen.
Für die AG
Britta von Krüchten, Ansprechpartnerin seitens des Kollegiums
David Hubert, Schulleiter