Lernzeit plus
„Lernzeit plus“
Ein Angebot der PariSozial Bergisches Land
Seit 2009 ist die PariSozial Bergisches Land, ein anerkannter Jugendhilfeträger, als außerschulischer Kooperationspartner des PKG am Schulzentrum Cyriax tätig.
Mit dem Betreuungsprojekt:
„Lernzeit plus“ Lern- und Freizeit am PKG im Nachmittag
halten wir ein mit dem PKG gemeinsam entwickeltes, bedarfsgerechtes und verlässliches außerunterrichtliches Betreuungsangebot für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I vor.
Das Projekt bietet den Schülerinnen und Schülern
- eine Entspannungspause mit einem gemeinsamen Mittagessen (Mensa-Essen oder Lunchpaket der Eltern; Ruhe- und/oder Bewegungsmöglichkeiten)
- begleitete Lernzeiten in kleinen Gruppen zur Erledigung von Hausaufgaben und freiwilliges Einüben und Vertiefen von Unterrichtsinhalten
- begleitete freizeitpädagogische Angebote (Bewegungs-, Kreativ-, Spiel- und Entspannungsangebote) in den Räumen der PariSozial in der Mensa und auf dem Schulgelände
Die Schülerinnen und Schüler werden von dem qualifizierten und langjährig erfahrenen pädagogischen Mitarbeiterteam der PariSozial Bergisches Land begleitet.
„Lernzeit plus“ am PKG findet statt:
Montag – Donnerstag im Anschluss an den Unterricht bis 15.45 Uhr
Ausführliche Informationen zu dem Betreuungsangebot finden Sie hier unter unserem „Das A-Z der Lernzeit plus am PKG in Overath“. Des Weiteren finden Sie hier die Bedingungen, ein Anmeldeformular, ein SEPA-Lastschrift-Formular (für die Einzugsermächtigung) und Hinweise zur Datenverarbeitung der Lernzeit plus zum Herunterladen.
Zur Planungssicherheit des Betreuungsprojektes ist eine zeitgleiche Anmeldung Ihres Kindes am PKG und der „Lernzeit plus“ erforderlich.
Mit der Aufnahmebestätigung durch die Schuler erhalten Sie vonseiten der PariSozial Bergisches Land eine vertragliche Vereinbarung über die Teilnahme Ihres Kindes an der Lernzeit plus, in der die bedarfsgerechten Betreuungstage entsprechend ihrer angegebenen Wünsche, für ein Schuljahr festgeschrieben sind. Eine Kündigung des Vertrages oder Reduzierungen der Betreuungstage sind unterjährig nicht möglich. Mehrbedarfe an Betreuung kann bei entsprechenden personellen Ressourcen entsprochen werden.
Für nähere Informationen steht Ihnen unsere Koordinatorin Frau Franz-Loosen unter der E-Mail-Adresse lernzeitplus(at)pariberg.de gerne zur Verfügung.