Ehemalige - Alumni
Anschreiben an alle Ehemaligen
Liebe Ehemalige des Paul-Klee-Gymnasiums
Wir möchten gerne ein großes Ehemaligentreffen unserer Schule organisieren.
Dafür laden wir alle Jahrgänge ab dem 1. Abiturjahrgang 1984 bis zum letzten Abiturjahrgang 2023 herzlich ans PKG ein.
Wir möchten mit Euch und natürlich auch (ehemaligen) Kolleg:innen gemeinsam essen, trinken und feiern, in alten Erinnerungen schwelgen und neue Visionen andenken.
Ziel soll es auch sein, langfristig ein Alumninetzwerk aufzubauen, damit wir alle von den vielfältigen Kompetenzen profitieren können und künftige Schülergenerationen unterstützt werden könnten.
Auch das soll ein Thema des Treffens sein.
Das Ehemaligentreffen findet statt am
Samstag, 21. Oktober, ca. 16.00 Uhr, am PKG.
Um dieses Treffen auch in großen Dimensionen planen zu können,
meldet Euch unbedingt über die Homepage des PKG an.
Die Anmeldung findet ihr unter Organisation > Ehemalige – Alumni.
Gebt die Info gerne an alle Ehemaligen weiter.
Natürlich sind auch die Jubiläumsjahrgänge 1993, 2003, 2013 besonders eingeladen.
Für das Orgateam
Antja Flunkert, Jochen Haas, Caro Röger, Susanne Steeger, Andi Sadler, Elena Eden, Andreas Koschmann, Rainer Ortel, Jürgen Wesche und David Hubert
Programm – Ehemaligentreffen am PKG
Vorläufiger Überblick Programm (Stand 9. September 2023)
Ca. 1100 Anmeldungen, 25 ehemalige Lehrerinnen und Lehrer
16.00 Uhr Beginn und Einlass, Haupteingang und Aula
17.00 Uhr kurze Begrüßung (Aula):
Enno Gowers, Jürgen Wesche, David Hubert
Ab ca. 17.30 Uhr Treffen in den Jahrgangsstufen möglich
Aula und Schulstraße
Ab ca. 18.30 Uhr Schulführungen durch das Gebäude (Angebot)
Ab ca. 19.00 Uhr Livemusik (Aula)
„2 Schülerbands“, „Lehrerband“
Ab ca. 22.00 Uhr „Party“ (Aula)
24.00 Uhr Ende der Veranstaltung am PKG
Verlagerung Rtg. Lukas/ Stadtmitte/Bergischer Hof
Spendenbox: zur Deckung der Unkosten bitten wir um Spenden
Aufbau eines Alumninetzwerks: Infos folgen
Getränke: Foyer Aula, ausgegeben durch Schülerinnen und Schüler der Q2 geben Bons
Essen: Foodtrucks vor dem Aulaeingang, Bargeld
Hinweise zur Anreise: Das PKG ist immer noch da, wo es war und noch immer sehr gelb, also nicht zu verfehle
Bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Wenn Ihr mit dem Auto kommt, dann nach Möglichkeit das Auto am Bahnhof abstellen bzw. in der Overather City. Die Parkmöglichkeiten am PKG sind begrenzt. Fahrgemeinschaften bilden!
Bitte um Mithilfe: Wer zwischen 16.00 und 23.00 eine 90minütige Schicht an der Bonkasse übernehmen kann, melde sich bitte unter:
d.hubert@pkg-overath.de. Danke!
Weitere Infos folgen regelmäßig über die Homepage!
Anmeldeformular für ehemaliger Schülerinnen und Schüler:
Anmeldung zum Ehemaligentreffen am 21. Oktober 2023
Zur Anmeldung für das große Ehemaligentreffen füllt bitte die nachfolgenden Felder aus und schickt die Anmeldung über den Senden-Button ab. Ihr erhaltet sowohl eine Bestätigung auf der Seite als auch eine automatische E-Mail.
Gebt bitte dafür eine gültige E-Mail-Adresse an, über der wir euch auch aktuelle Informationenschicken können.
Zur Zuordnung gebt bitte das Jahr an, in dem Ihr das Abitur gemacht habt und auch euren Geburtsnamen, falls sich euer Nachnamen seit dem Abitur geändert hat.
Anmeldeformular für ehemalige Kolleginnen und Kollegen:
Anmeldung zum Ehemaligentreffen am 21. Oktober 2023
Zur Anmeldung für das große Ehemaligentreffen füllt bitte die nachfolgenden Felder aus und schickt die Anmeldung über den Senden-Button ab. Ihr erhaltet sowohl eine Bestätigung auf der Seite als auch eine automatische E-Mail.
Gebt bitte dafür eine gültige E-Mail-Adresse an, über der wir euch auch aktuelle Informationenschicken können.
Zur Zuordnung gebt bitte das Jahr an, in dem Ihr aus dem Kollegium ausgeschieden seid (Versetzung oder Pension) und auch euren Geburtsnamen, falls sich euer Nachnamen seit dem Verlassen des PKG geändert hat.