

Stadt Overath
9.4.2021
Der Bürgermeister
An Erziehungs-und Sorgeberechtigte aller Schüler*innen der Grund- und weiterführenden Schulen in Overath
Kostenlose Selbsttests für alle Schüler*innen ab dem 12.4.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben von mir vor den Osterferien über die Schulen ein Informationsschreiben erhalten, in dem ich darauf hingewiesen habe, dass die Stadt lt. eines Ratsbeschlusses jedem Schüler/jeder Schülerin für einen ca. sechswöchigen Zeitraum zusätzlich Selbsttests für die Grund- und weiterführenden Schulen in Overath zur Verfügung stellen wird, da bis dato nur weiterführende Schulen diese Tests vom Land erhielten.
Seit Dienstag dieser Woche hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Schule und Bildung sowie Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung) aber mitgeteilt, dass, Zitat:
„…es ab der kommenden Woche eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal in allen Schulen geben wird.
Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlichen zwei Corona Selbsttest teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können.
Die Pflicht zur Durchführung der vom Land bereitgestellten Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.“
Hierzu werden die Schulen kurzfristig über das Land NRW mit entsprechenden Selbsttests beliefert.
Unabhängig davon, dass jetzt in den ersten Tagen mit überwiegenden Distanzunterricht zu rechnen ist, habe ich veranlasst, dass dennoch jede Schülerin und jeder Schüler in Overath – unabhängig von der jetzt völlig neu geregelten, landesweiten Versorgung- zunächst mit insgesamt fünf weiteren Selbsttests versorgt wird, um sicherzustellen, dass an allen künftigen Präsenztagen eine ausreichende Testmöglichkeit besteht.
Diese seit heute in den Schule vorrätigen, vom Schulträger Overath ausgegebenen zusätzlichen Tests, unterliegen nicht den Durchführungsbestimmungen des Landes.
Das heißt, sie müssen nicht zwangsläufig in der Schule, sondern könnten sicherlich bereits vor dem Unterricht zu Hause an den Schultagen durchgeführt werden, wo seitens der Schule kein Test erfolgt.
Als Vertreter des Schulträgers halte ich eine Testung vor Unterrichtsbeginn insgesamt für sinnvoller!
Letztendlich überlasse ich aber selbstverständlich diese Entscheidung ihnen bzw. der Schulleitung in Absprache mit Ihnen.
Mit den jetzt vom Land bereitgestellten und unseren zusätzlich zur Verfügung gestellten Tests ist müsste bis ca. Ende Juni eine ausreichende Versorgung mit Selbsttests sichergestellt sein.
Sollte sich landesseitig eine Verzögerung bei künftigen Lieferungen in den nächsten Wochen ergeben (da der momentane Bedarf bundesweit enorm hoch ist und bereits zu Lieferengpässen führt!), könnten wir als Schulträger auf die jetzt noch vorhandenen Reserven gegebenenfalls zurückgreifen.
Dies würde rechtzeitig mit den Schulleitungen je nach Sachlage abgestimmt.
Ich darf noch ergänzend darauf hinweisen, dass alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Overath (also auch Eltern, Kinder und Jugendliche) die Möglichkeit haben, sich einmal wöchentlich kostenlos einem Schnelltest (Bürgertest) zu unterziehen.
Die jeweiligen Teststellen in Overath finden Sie auf der städtischen Homepage unter
https://www.overath.de/Informationen-zum-coronavirus.aspx.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte zunächst an Ihre Schule oder auch per Mail an jugendamt(at)overath.de.
Mit freundlichen Grüßen
in Vertretung
Bernd Sassenhof
Erster Beigeordneter
Hinweis: Die Einverständniserklärung des 1. Schreibens bleibt weiterhin gültig (Download 1. Schreiben).