

Was treibt 20 Lehrerinnen, Eltern und Schüler:innen des Grundkurses Geschichte der Q2 aufgestockt durch zwei tatkräftige Unterstützerinnen ebenfalls aus der Q2 und der Klasse 5c an einem Samstag freiwillig in die Schule? Wie passt das zusammen?
Der Zusammenhang ist die Gestaltung zweier Räume und der feste Wille, die Schule lebenswerter und schöner zu gestalten! Der Klassenraum der 5c und der neue Geschichtsraum waren renovierungsbedürftig.
Wir trafen uns am Samstag, 16. September, um 9 Uhr in der Schule und begannen direkt engagiert mit der Arbeit! Die Eltern waren etwas schneller mit dem Klassenraum der 5c fertig, weil sie tatkräftig von ihren Kindern angefeuert und unterstützt worden sind. Vielleicht lag es aber auch daran, dass der neue Geschichtsraum des PKGs noch gestaltet werden sollte. Die Schüler:innen brachten nach dem Streichen eine mehrfarbige Zeitleiste mit den Bezeichnungen der Epochen auf. Es werden noch Leinwände mit epochentypischen Bildern folgen, die nach der Kursfahrt der Q2 von den Schüler:innen angefertigt werden.
Beide Räume sind wunderschön geworden und wir freuen uns, die Zeit in den neu gestalteten Räumen zu verbringen!
Herzlichen Dank an die Eltern und Schüler:innen, die dies in ihrer Freizeit ermöglicht haben! Herzlichen Dank auch an den Förderverein, der uns beim Kauf der Farbe unterstützt hat!
Brigitta Wingen und Julia Zahran
Eva Seebo (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) David Hubert (Schulleitung)