praktische Philosophie
Das Fach Praktische Philosophie
Das Fach Praktische Philosophie bedeutet für mich, dass man zusammenkommt und über verschiedene Dinge redet. Wenn es etwas besonderes in der Welt gibt, und viele darüber reden möchten, machen wir dies.
Wir reden über Dinge, die uns im täglichen Leben begleiten, wie die Frage nach dem guten Handeln oder über Mensch, Natur und Technik. Bei dem Guten Handeln reden wir zum Beispiel darüber wie man sich entscheiden soll und was gerecht ist.
Die Frage nach dem Selbst und nach dem Anderen gehört auch zum Kreis, der behandelt wird. Es wird diskutiert, wie man andere respektiert und es wird über die Liebe gesprochen, wozu am Ende der Reihe auch ein Film geguckt wird.
In dem Themenkreis Wahrheit, Wirklichkeit und Medien untersucht man verschiedene Medien und wie man von ihnen bestimmt und kontrolliert wird.
Man erfährt bei Recht, Staat und Wirtschaft etwas über die Wirtschaft und warum es so etwas gibt. Außerdem redet man sehr ausführlich über die Kinder- und Menschenrechte.
Manche sind sogar ziemlich erstaunlich, wovon man nicht gedacht hätte, dass es ein Recht ist wie zum Beispiel das Recht auf Erholung.
Als letztes gibt es noch den Themenkreis Ursprung, Wirklichkeit und Sinn, indem man zum Beispiel bespricht wie die Welt entstanden ist oder wie die Zukunft wohl aussehen werden mag.
Dies sind alles Themen, die im Fach Praktische Philosophie behandelt werden. Sie sind alle sehr interessant und ich kann nur jedem empfehlen dieses Fach zu wählen.
Oliver Neuberger, 9a 2010