

Overath, 22.12.2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
kurz vor Weihnachten möchten wir Ihnen noch einen voraussichtlichen Ausblick geben auf die Gegebenheiten am PKG nach den Ferien.
Frau Ministerin Gebauer hat in ihrem offenen Elternbrief die verschiedenen Möglichkeiten skizziert.
Den Wortlaut finden Sie/findet Ihr hier:
https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/offener–brief–eltern–schulpflichtigerkinder–nrw–zum–jahresende–2020
Auch wir wurden erst jetzt über diese Szenarien informiert.
Dabei ist uns allen klar: wir können nicht einschätzen, wie sich die Pandemie entwickeln wird und welche Auswirkungen dies konkret auf unsere Schule haben wird.
Gleichzeitig möchten wir Ihnen und Euch vermitteln: Wir haben Ideen und Pläne entwickelt, die wir dann, je nach Stand der Dinge, anpassen und kommunizieren werden. Zu diesem Zweck werden wir uns ab dem 6. Januar, wenn mit den Entscheidungen der Landesregierung und somit des MSB zu rechnen ist, beraten und anschließend unser Vorgehen ab dem 7. bzw. 8. Januar kommunizieren.
Wir werden von unserer Seite alles dafür tun, dass wir möglichst im Präsenzunterricht arbeiten können.
Im Zweifelsfall wird es so sein, dass unsere Abiturientinnen und Abiturienten Priorität haben werden, neben der Vorgabe, die Jgst. 5-7 zu unterrichten. Ob dies in einer Mischform von Präsenz- und Distanzunterricht sein wird oder mit allen Kindern vor Ort, bleibt abzuwarten.
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit herzlich bedanken für Ihre und Eure Unterstützung, für die zahlreichen Zusprüche und guten Worte, die die Arbeit aller Kolleginnen und Kollegen in dieser außergewöhnlichen Situation wertschätzen. Das tut uns gut.
Wir bedanken uns auch für Ihre und Eure Geduld, für das Aushalten von schwierigen Momenten und Situationen, für Mitarbeit und Mitdenken.
Zugleich bitten wir Sie und Euch auch weiterhin, Sorgen, Bedenken und konstruktive Kritik den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen sowie uns gegenüber zu formulieren. Wir nehmen Sie ernst.
Das betrifft auch Probleme im Umgang mit digitalen Geräten im schulischen Kontext. Die Stadt Overath erwartet, die iPads für die Schülerinnen und Schüler, die im September Bedarf angemeldet haben, nun endlich zu Beginn des neuen Jahres austeilen zu können. Mit Sicherheit sagen können wir dies allerdings nicht.
Gemeinsam werden wir auch weiterhin bei Problemen nach Lösungen suchen, die sicherlich nicht nach vorgefertigten Schablonen angewendet werden können sondern stets neu und individuell entwickelt und angepasst werden.
Letztlich sind wir der Überzeugung, dass der Weg in dieser Herausforderung nur gemeinsam weitergegangen werden kann.
Es war schön, in den letzten Tagen auch immer wieder offenes Lachen zu hören und fröhliche Gesichter zu sehen – in den Klassenräumen, in den Gängen und Fluren, in der Verwaltung und im Lehrerzimmer.
Das macht uns zuversichtlich.
Im Anhang senden wir Ihnen unsere PKG-Weihnachtskarte mit einer Collage von Fotos unserer Schülerinnen und Schüler, die in den letzten drei Wochen unseren Weihnachtsbaum geschmückt haben. Das Ergebnis und die guten Wünsche können Sie/könnt Ihr sehen und lesen. Vielen Dank an Frau Bala für die Erstellung.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen/Euch und Ihren/Euren Familien frohe und gesegnete Weihnachten, Stunden der Erholung und Muße und einen guten Übergang in ein gesundes und für uns alle hoffnungsvolles neues Jahr 2021.
Bleiben Sie/bleibt gesund.
Lieben Gruß vom PKG!
David Hubert und Ralph Völler