Am Paul-Klee-Gymnasium wurde die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr mit einer besonders herzerwärmenden Aktion gefeiert: Die Schülerinnen und Schüler sammelten mit großem Engagement Weihnachtspakete für bedürftige Menschen in unserer Region. Die zahlreichen Päckchen wurden in einer feierlichen Veranstaltung an die Tafel Overath übergeben. Ins Leben gerufen hatte diese Aktion Brigitta Wingen mit einer 6. Klasse vor zwei Jahren und gemeinsam mit Eva Rohde wurde dies Veranstaltung auf die ganze Erprobungsstufe erweitert.
Die Aktion war ein voller Erfolg – die Zahl der gesammelten Pakete war überwältigend. Jedes Päckchen war liebevoll verpackt und mit nützlichen und nahrhaften Inhalten gefüllt: Von Lebensmitteln bis zu kleinen Geschenken, gab es alles was Menschen in schwierigen Lebenssituationen Freude bereiten kann, sogar Hunde- und Katzenfutter wurde gespendet.
Feierstunde in der Aula
Die Übergabe der Pakete fand in der Aula der Schule statt. Eröffnet wurde die Feierstunde mit einer stimmungsvollen musikalischen Einlage: Gemeinsam sangen alle Anwesenden und der Leitung von Elena Eden das bekannte Weihnachtslied Feliz Navidad. Die Pakete stapelten sich auf der Bühne der Aula und David Hubert, die beiden Organisatorinnen und die Mitarbeiter der Tafel Overath e.V. waren beeindruckt von dem solidarischen Engagement der Schüler, das die Bedeutung dieser Aktion für die Schulgemeinschaft unterstrich.
Im Anschluss stellten sich Mitarbeiter der Tafel Overath den Fragen der Schülerinnen und Schüler. In einer lebhaften Fragerunde ging es unter anderem um die wichtige Arbeit der Tafel, die Herausforderungen bei der Unterstützung Bedürftiger, die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit und die Lebensmittelverschwendung. Die Mitarbeiter der Tafel veranschaulichten die Ausmaße der Verschwendung mit Zahlen, die die Schüler sichtlich beeindruckten. Das Interesse der Schüler war so groß, dass gar nicht alle Fragen in der zur Verfügung stehenden Zeit beantwortet werden konnten. Dabei wurde allen deutlich, wie groß der Bedarf an solidarischem Engagement ist – und wie wertvoll der Beitrag des Paul-Klee-Gymnasiums für die Menschen in unserer Region ist. Am Ende der Veranstaltung trugen die Schüler die gesammelten Pakete gemeinsam zum Lastwagen der Tafel-Mitarbeiter.
„Ich bin vorab immer unsicher, ob wir genügend Pakete zusammenbekommen. Es rührt mich sehr, die ganze Bühne der Aula dann voll von Paketen zu sehen.“ sagte Brigitta Wingen. Solche Projekte zeigen, dass Gemeinschaft und Mitgefühl zentrale Werte unserer Schule sind.
Die Weihnachtsaktion war nicht nur eine Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern auch ein wichtiges Zeichen dafür, wie wichtig Solidarität in unserer Gesellschaft ist Die überreichten Päckchen werden vielen Familien ein Stück Wärme und Freude in die Weihnachtszeit bringen. Sie füllten den Lastwagen der Tafel beträchtlich und die Mitarbeiter hoben hervor, dass auch sie beeindruckt von dem Umfang der Spenden der SchülerInnen und ihren Familien waren.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben: den engagierten Schülerinnen und Schülern, den unterstützenden Eltern, den unterstützenden LehrerInnen insbesondere Brigitta Wingen und Eva Rohde und natürlich der Tafel Overath, die mit ihrer Arbeit einen tollen Beitrag für die Gesellschaft leistet.
Das Paul-Klee-Gymnasium wünscht allen frohe Weihnachten und ein neues Jahr voller Hoffnung, Frieden und Nächstenliebe!
Eva Seebo (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am PKG)
David Hubert und Ralf Völler (Schulleitung)