Sport
Sport
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek, tschechischer Langstreckenlegende) Wer körperlich fit werden will, muss Sport treiben. Die Sportart selber ist dabei vollkommen egal. Ob Schwimmen, Radfahren, Joggen oder Yoga – Hauptsache man bewegt sich und fühlt sich nach dem Sport wohl oder ist mit seiner Leistung am Ende zufrieden. Wenn man dann vielleicht sogar den eigenen „Schweinehund“ überwunden hat – dann prägt das auch für das weitere Leben. „Wer sich quälen kann, erweitert seine Möglichkeiten“, behauptet Tengelmann-Chef Karl-Ervian Haupt.
Elternbrief vom 16.09.2022 – Hinweise zum Sportunterricht:
Overath, 16.09.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Zwar ist der Beginn des Schuljahres bereits etwas vorangeschritten, die Sportfachschaft möchte aber dennoch die Gelegenheit nutzen, einige Hinweise für den Sportunterricht zu geben. Diese Hinweise sind alt bekannt, geraten aber immer wieder in Vergessenheit. Betrachten Sie / betrachtet ihr es also bitte als wohlwollende Erinnerung.
Allgemeine Hinweise (siehe hierzu auch Sicherheitserlass Schulsport NRW, 2020)
Wie in jedem anderen Unterricht auch, gilt es, sein Material dabei zu haben. Dieses Material ist im Sportunterricht die angemessene Sportkleidung.
- Angemessene Sportkleidung heißt:
- Sportschuhe mit nicht abfärbender Sohle (non marking).
- Keine Sportschuhe verwenden, die als Straßenschuhe getragen werden.
- Sporttaugliche Kleidung (z.B. Sporthose & T-Shirt; bauchfreie Tops sind NICHT angemessen).
- Lange Haare bitte mit einem Haargummi/-band zusammenbinden.
- Uhren und Schmuck jeglicher Art müssen abgelegt oder wirksam abgeklebt
- Kaugummis, Bonbons, und Ähnliches vor dem Unterricht herausnehmen.
Bei Erkrankung/Verletzung
- Bei Erkrankung/Verletzung bitte eine kurze schriftliche Mitteilung der Eltern Erziehungsberechtigten vorlegen.
- Bei längerfristigen Erkrankungen bzw. ärztlichem Sportverbot benötigen wir eine ärztliche Bescheinigung.
Wie freuen uns auf ein bewegtes Schuljahr!
Die Fachschaft Sport des PKG
Weitere Informationen:
Nähere Informationen zu den besonderen Unterrichtsschwerpunkten, auch nach Abiturjahrgang differenziert, finden Sie auf der Ministeriumsseite:
Sport Gymnasiale Oberstufe