

Die Podiumsdiskussionen im Vorfeld von Wahlen sind am PKG mittlerweile eine feste Tradition. Auch vor dieser Bundestagswahl konnte die Runde wieder stattfinden, obwohl es durch die kurze Zeit zwischen dem Auseinanderbrechen der Ampel-Koalition und der daraus resultierenden Neuwahl eine organisatorische Herausforderung wurde. Glücklicherweise konnte man auf ein eingespieltes Team zurückgreifen: Julie Hermann und Emma Weise hatten im letzten Jahr bereits die Debatte zur Europawahl souverän geleitet. Zur Verstärkung holten sie noch Valerie Uerdingen ins Boot – und schon stand der Diskussion nichts mehr im Wege.
Am 20. Februar, nur drei Tage vor dem Wahltermin, konnte eine gut besetzte Runde in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula des Schulzentrums begrüßt werden: Mit Caroline Bosbach (CDU), Hinrich Schipper (SPD), Maik Außendorf (Grüne), Tomas Santillan (Linke) und Harald Weyel (AfD) nahmen die Direktkandidatinnen und -kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien teil, Nicole Westig (FDP) vertrat ihren Parteichef Christian Lindner. Zu den Themen Klimaschutz, Wirtschaft und Sicherheitspolitik entspann sich eine spannende Diskussion, die die Zuhörerschaft merklich in ihren Bann zog und von den Moderatorinnen Julie, Emma und Valerie hervorragend geleitet wurde.
Nach über einer Stunde bewiesen die Schülerinnen und Schüler aus dem Publikum dann noch mit ihren kritischen Fragen an die Teilnehmenden, dass sie sich schon gut in der Politik auskennen. Im Anschluss nutzten viele dann noch die Gelegenheit, mit den Politikerinnen und Politikern persönlich zu debattieren – ein gelungener Abschluss einer hochinteressanten Veranstaltung!
Tobias Goeke (Lehrer für Sozialwissenschaften, Organsiator)
Eva Seebo (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am PKG)
David Hubert (Schulleitung)