Nach vierjähriger Unterbrechung konnte die Lauf-AG des PKG endlich wieder in Bonn mitlaufen.
Im Rahmen des Bonner Marathons, fand am 23.04.23 der 15. Schulstaffellauf statt, an dem das PKG mit zwei Staffeln teilnahm.
Eine Staffel besteht hierbei aus sechs Läufer:innen, die mit 5, 10 und 7,2 km-Abschnitten unterschiedliche Distanzen laufen und so insgesamt auf die Marathondistanz von über 42 km kommen. Hierbei gibt es unterschiedliche Wertungsklassen je nach Alter und Geschlecht.
Unsere beiden Staffeln waren der Wertungsklasse X89 zuzuordnen, was bedeutet, dass in jeder Staffel mindestens zwei Mädchen laufen müssen und das Gesamtalter der Läuferinnen und Läufer 89 Jahre nicht überschreitet.
Bei den von mir aufgestellten Staffeln habe ich auch dieses Jahr eine erste Staffel bestehend aus einigen der schnellsten Läufer:innen des PKG aufgestellt. In der zweiten Staffel waren ebenfalls ausschließlich hoch motivierte, sportliche Mädchen und Jungen der Stufen sechs bis EF zu finden.
Im Vorfeld haben wir uns in der Lauf-AG und auch privat intensiv auf den Lauf vorbereitet. Hierzu gehörte auch das Üben der Übergabe des Zeitmesschips und der Schärpe, um an den jeweiligen Wechselpunkten möglichst wenig Zeit zu verlieren. Ein paar Tage vor dem Wettbewerb wurden von den Läufer:innen gepackte Sportbeutel mit Klamotten an die jeweils folgenden Schüler:innen in der Staffel verteilt, so dass alle nach ihrem Laufabschnitt wieder etwas zum Überziehen hatten. An diesem Detail ist die Komplexität der Gesamtorganisation erkennbar.
In den Tagen vor der Veranstaltung blieb es bis zum Vorabend nervenzerreißend. Es gab verletzungs- und krankheitsbedingt Ausfälle in beiden Staffeln. Eine 10km Distanz laufen nicht viele der Schüler:innen und so war die Herausforderung groß, Ersatz zu finden und die Staffeln umzustrukturieren. Eingesprungen in quasi letzter Minute sind Lara Laudenberg, Klasse 8, mit der wir auch unsere Startposition in der ersten Staffel nach einem Ausfall wunderbar ersetzen konnten, Justus Dimski und als Ersatzläuferin Giulia Fuchs, Jgst. EF. Kaan Senol, Klasse 6, erklärte sich Samstagabend außerdem bereit, erstmals in seinem Leben eine 10km Distanz zu übernehmen, die er deutlich in unter einer Stunde lief. Eine weitere Lücke „stopfte“ kurzerhand Lilly Rose, (Jgst. EF), so dass ich am Samstagabend keiner Staffel absagen musste. Für den fehlenden Schulstempel auf dem Formular der Staffelauflistung, welches für den Erhalt der Startnummer am Sonntagmorgen zwingend benötigt wurde, traf mich am Samstag um 22:15 David Hubert mit einem Lächeln im PKG. Es durfte einfach nicht daran scheitern…
Morgens um 7:00 Uhr ging es dann mit Bus und Bahn von Overath nach Bonn, wo wir zunächst gemeinsam den Start der Halbmarathonläufer:innen miterleben konnten. Dort trafen wir auch Jule Pullem, die die Staffeln mit einigen Eltern den Tag über begleitete. Ben Ley und Sam Fischer, Jgst. Q1 und EF, machten sich derweil schon auf den Weg zu Wechselpunkt 1. Sam, der seit einigen Monaten in der Lauf-AG ist, lief eine 10km Teilstrecke und übergab an Merle Wittig, Jgst. 7, die ebenfalls zu den regelmäßigen Läuferinnen der Arbeitsgemeinschaft zählt.
Während sich dann Lara Laudenberg und Ann-Julie Bender, Jgst. 8 und 7, zum Start-Check-Inn begaben, machten sich einige schon auf den Weg zu ihren jeweiligen Wechselpunkten, die je nach Lage zum Teil mit der Bahn angefahren werden mussten.
Alle Wechsel funktionierten reibungslos, so dass als Zielläufer in der ersten Staffel Mika Tuchscherer, Jgst. 8, mit 31 Minuten für die 7,2 km das hervorragende Staffelergebnis nach insgesamt 3 Stunden und 17 Minuten sicherte. In der Gesamtwertung landete diese Staffel auf einem unglaublichen zweiten Platz! Erwähnenswert ist auch die Leistung von Simon Mitzschke, Jgst. 7. Er lief seine 10km Teilstrecke in knapp unter 40 Minuten. Der jüngste Läufer war in diesem Jahr Moritz Dimski, Jgst. 5, der mit seinen 10 Jahren eine prima Zeit gelaufen ist. Und auch die zweite Staffel kam nach 4 Stunden und 7 Minuten glücklich und zufrieden ins Ziel. Sie landete auf Platz 20 in unserer Wertungsklasse. Abends um 18:00 Uhr waren dann alle müde und zufrieden wieder in Overath. Was für ein Tag!
Der Bonner Schulstaffel-Marathon ist ein besonderes Ereignis im Jahreskalender der Lauf-AG. Teilgenommen haben Schüler:innen im Alter von 10 bis 17 Jahren fast aller Jahrgansstufen des PKG. Der Wettkampfgedanke ist jedoch nur ein Aspekt der AG. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und das stufenübergreifende Miteinander. Wir treffen uns jeden Montag um 18:30 Uhr vor der 3er Sporthalle. Ein Hinzukommen ist dann möglich, wenn die Schülerin bzw. der Schüler mindestens 30 Minuten ohne Unterbrechung laufen kann. Bei Interesse freue ich mich, wenn ich angeschrieben oder angesprochen werde.
Andreas Tuchscherer