

Am 20. März fand am PKG nach einigen Jahren Pause erstmals wieder der Känguru-Wettbewerb statt.
Die Kinder aus den fünften und sechsten Klassen haben sich teils mit Freude und Eifer und teils mit Skepsis ob der Herausforderungen mit zahlreichen mathematischen und logischen Knobeleien beschäftigt und dabei versucht, aus fünf vorgegebenen Antworten jeweils die einzig richtige zu finden.
Die Kinder und auch die beteiligten Mathematik-Lehrkräfte mussten nun einige Zeit warten, bis die Ergebnisse Mitte Mai am PKG angekommen sind.
Alle haben gewonnen! Alle Teilnehmenden haben als Präsent ein kleines Spiel und eine persönliche Urkunde mit ihrem Ergebnis erhalten.
Diejenigen, die durch ihre Antworten besonders viele Punkte erzielt haben, konnten sich darüber hinaus über Sonderpreise freuen.
Wir freuen uns mit ihnen und gratulieren besonders herzlich Matti Pachurka und Julius Lerche aus der Jahrgangsstufe 5, die beide einen 1. Preis in Form eines größeren Spiels gewonnen haben. Matti wurde darüber hinaus mit einem T-Shirt ausgezeichnet. Er hat die größte Anzahl an Aufgaben hintereinander richtig gelöst und damit den weitesten Känguru-Sprung am PKG geschafft.
Einen zweiten Preis bekam Ole Köppen (Jg. 6) verliehen, weitere dritte Preise erhielten Marlene Pfisterer (Jg. 5) und Charlotte Keller (Jg. 6). Auch diese drei haben besonders viele Aufgaben richtig beantwortet und können sich jeweils über ein weiteres Spiel als Sonderpreis freuen.
Im Vergleich zu früheren Jahren ist dies ein besonders erfreuliches Ergebnis, sodass es sich Herr Hubert auch nicht nehmen ließ, in einer kleinen „Feierstunde“ unseren Preisträgern zu ihren Leistungen zu gratulieren und ihnen als Anerkennung eine Rose zu überreichen.
Für die Fachgruppe Mathematik
Kristina Barenhoff und Ralph Völler