

Der Grundstein der Demokratie ist der freie Meinungsaustausch und diesen zu lehren und zu üben ist Ziel der Veranstaltung Jugend debattiert. Dieses Jahr hat das “Jugend debattiert Team” des PKG rund um Claudia Heimann den Regionalvorentscheid an das Paul Klee Gymnasium geholt. An dem Wettbewerb nahmen insgesamt rund 180.. Teilnehmer von 17 Schulen aus der Region teil. Die Debatten fanden getrennt nach Altersklassen für die Sekundarstufe I und II statt.
Wie wichtig die Schulung des Debattierens ist, wurde durch die Prominenz hervorgehoben, die bei der Eröffnung der Veranstaltung sprach. Neben der Organisatorin Claudia Heimann und der Schulleitung David Hubert drückte auch Bürgermeister Christoph Nicodemus seine Wertschätzung aus. Besonders erfreut waren die TeilnehmerInnen, dass auch NRW Innenminister Reul die Veranstaltung so wichtig war, dass er sich Zeit für eine kurze Eröffnungsrede nahm. Er lobte das Engagement der SchülerInnen und wünschte ihnen Erfolg bei den Debatten.
Hochmotiviert und aufgeregt, gingen die Teams in ihre unterschiedlichen Debattierräume. Themen waren zum Beispiel die Fragen “Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?” und “Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen?” Zu beiden Themen recherchierten die zahlreichen TeilnehmerInnen fundierte Argumente und brachten diese eloquent in den Debatten an.
Das Team des PKG war gleich doppelt erfolgreich und erreichte sowohl das Finale in der Altersgruppe der Sek I als auch das Finale der Sek II.
Wir gratulieren ganz herzlich Jona Laube! Er erreichte den 3. Platz für die Sekundarstufe I in der Debatte um die Frage “Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?”
Nele Spanier errichte den 4. Platz für die Altersgruppe der Sek II in der Debatte um die Frage “Sollte ehrenamtliche Arbeit durch einen finanziellen Zuschuss zum Führerschein staatlich gefördert werden”. Herzlichen Glückwunsch!
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und führte zu zahlreichen Begegnungen unter den SchülerInnen der verschiedenen teilnehmenden Schulen. Sicherlich ist sie für die TeilnehmerInnen ein besondere Erinnerung. Ein besonderer Dank geht an das Team “Jugend debattiert” um Claudia Heimann und die zahlreichen helfenden Hände, die die Veranstaltung möglich gemacht haben.
Eva Seebo (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am PKG)
David Hubert (Schulleitung)