

Overath, den 02.03.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der EF,
wir möchten Sie hiermit über die neuesten Erlasse zu den Leistungsbewertungen und Schullaufbahnen in der gymnasialen Oberstufe informieren.
Gestern haben wir mit dem Vorgriffserlass zu Klausuren in der Einführungsphase folgende Informationen für das zweite Halbjahr der Einführungsphase im Schuljahr 2020/2021 erhalten:
- Abweichend von § 14 Absatz 1 und 2 APO-GOSt soll erneut ermöglicht werden, in der Einführungsphase auch in den Fächern Deutsch, Mathematik und den Fremdsprachen die Anzahl der zu schreibenden Klausuren auf jeweils eine zu verringern. Der Durchführung von Klausuren soll eine Phase des Präsenzunterrichts vorausgehen.
- Die landeseinheitlich gestellte Klausur gemäß § 18 Abs. 3 SchulG i. V. m § 14 Absatz 1 APO-GOSt soll auch in diesem Schuljahr entfallen.
- Erneut ist beabsichtigt, dass von dem Grundsatz zur gleichwertigen Bildung der Kursabschlussnote aus den Endnoten beider Beurteilungsbereiche gemäß § 13 Absatz 1 zugunsten der Schülerin oder des Schülers abgewichen werden kann.
Das bedeutet für die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Einführungsphase, dass der erste Klausurblock im zweiten Halbjahr ersatzlos entfällt.
Für das vierte Quartal wird ein neuer Klausurplan erstellt, so dass in allen schriftlich belegten Fächern eine Klausur im zweiten Halbjahr geschrieben wird. Da den Klausuren eine Phase des Präsenzunterrichts vorausgehen soll, werden wir diesbezüglich die neuen Regelungen zum Präsenzunterricht für die Einführungsphase abwarten und den neuen Klausurplan sobald möglich veröffentlichen. Wir rechnen damit, dass die Klausuren Anfang Mai 2021 beginnen werden, sofern dies pandemiebedingt möglich ist.
Die zentralen Klausuren in den Fächern Deutsch und Mathematik am 20.05.2021 und 28.05.2021 werden durch eine normale Klausur ersetzt.
Bei der Festsetzung der Zeugnisnoten können die Lehrerinnen und Lehrer zugunsten der Schülerinnen und Schüler von der Vorgabe abweichen, diese gleichwertig aus den Leistungen im Beurteilungsbereich Klausuren und den Leistungen im Beurteilungsbereich Sonstige Mitarbeit zu bilden.
Sollten Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an uns.
David Hubert Kristina Barenhoff Gerd Rehme-Schlüter, Stefanie Braukmann, Caroline Röger
Schulleitung Oberstufenkoordinatorin Jahrgangsstufenleitung EF