

Overath, 17.06.25
Theateraufführung „upDATE“ zum Thema Soziale Medien, Pubertät, Sexualität, Sexting und Medienkompetenz
Liebe Schüler*innen der Klassen 7, liebe Eltern
Am Dienstag, den 24.06.2025 findet in der 3. und 4. Stunde in der Aula die Theateraufführung „Update“ statt. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Leonardo da Vinci Sekundarschule und des Paul-Klee-Gymnasiums und findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt.
Wir sind sehr froh darüber, dass die Kosten für die Veranstaltung von der Bildungs-Stiftung der Kreissparkasse Köln und des Lion’s Club Overath übernommen werden.
ÜBER DAS TOURNEETHEATER COMIC ON!
Die Comic On! Theaterproduktion ist seit 1990 bundesweit mit eigenen Produktionen auf Tournee und bietet qualitative und gleichzeitig unterhaltende Präventionsarbeit mit den Mitteln des Theaters. Durch die Theaterstücke werden Jugendliche auf einer emotionalen Ebene erreicht und mit der aktuellen Thematik Cyber-mobbing konfrontiert. In einer anschließenden Diskussion wird die Möglichkeit gegeben, das gerade Erlebte zu vertiefen bzw. eigene Fragen zu stellen. Zusätzlich unterstützen wir Sie in Ihrer Bildungsarbeit mit pädagogischem Begleitmaterial zur Vor- oder Nachbereitung im Unterricht.
„#upDATE“ – EIN THEATERSTÜCK AB DER 7. KLASSE
Das Theaterstück upDATE widmet sich den Peinlichkeiten, Ängsten und dubiosen Irrtümern während der Pubertät, mit Schwerpunkt auf Sexualität, Soziale Medien und Sexting. Es thematisiert Verantwortung und Werte im Umgang mit Daten, Bildern und Filmen im Online-Alltags-Verkehr.
„Plötzlich sind Nacktfotos im Umlauf und die Aufregung ist groß: Wer hat was an wen geschickt und wer hat Schuld? Dann tauchen noch andere brennende Fragen auf: Weshalb hat Kiaras Selfie mehr Likes als Elenas? Auf wen steht Leo, das hoffnungsvolle Fußballtalent der 8b, denn jetzt wirklich? Und vor allem: Wieso ist das Leben nicht so schön wie die Bilder auf Instagram?“
Humorvoll überspitzt, ohne den Ernst der Hintergründe außer Acht zu lassen, zeigt upDATE das tägliche Schulchaos auf (online und offline) und macht deutlich, dass ein dauerndes Gefühlsdurcheinander in der Pubertät ganz normal ist und man lernen kann, damit umzugehen.
Die drei Schauspielenden bringen die Spielszenen so realitätsnah auf die Bühne, dass sich die SchülerInnen im Publikum mit dem Geschehen identifizieren können.
PÄDAGOGISCHE AUFBEREITUNG:
Im Anschluss an die 45-minütige Aufführung bietet Comic On! eine Diskussion mit den pädagogisch und thematisch geschulten Schauspielenden an. Didaktisches Begleitmaterial mit medienpädagogischem Inhalt (über klicksafe.de) ermöglicht eine umfassende Vor- und eine vertiefende Nachbereitung des Themas im Unterricht.
Weitere Informationen zu den Angeboten von ComicOn sind auf der Homepage zu finden www.comic-on.de
Wir freuen uns auf diese Veranstaltung und hoffen damit einen weiteren Beitrag zur Medienerziehung unserer Schüler*innen zu leisten.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Albrecht für das Präventionsteam am PKG
David Hubert und Ralph Völler, Schulleitung