

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, hallo liebe Eltern,
vielleicht habt Ihr / haben Sie Ende Oktober den medienwirksamen Start der Aktion „Mach dein Passwort stark!“ durch den Innenminister des Landes NRW, Herrn Reul, mitbekommen.
Landesweit wurde die Präventionskampagne in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Bundesverband der Verbraucher-Initiative e. V. und dem eco-Verband der Internetwirtschaft begonnen, indem Innenminister Herr Herbert REUL auf einzelne Aspekte einging und eine entsprechende Internet-Adresse der Öffentlichkeit bekanntgab:
www.mach-dein-passwort-stark.de.
Unsichere Passwörter bilden letztlich die Schlupflöcher, durch die Kriminelle Einlass in unsere Computersysteme erhalten.
Bei wissenschaftlichen Untersuchungen von annähernd 70 Millionen freizugänglichen E-Mail-Adressen, die aus unterschiedlichen Datenlecks stammten, wurde festgestellt, dass 20% hiervon bei verschiedenen Anwendungen gleiche Passwörter nutzen. Eine weitere Analyse ergab, dass bei mehr als 5 Millionen aktiv genutzten Passwörtern die folgenden die am häufigsten genutzten Passwörter sind: 123456, password, 123456789, 12345678, 12345, 111111, 1234567.
Heute möchten wir gezielt auf diese Aktion hinweisen. Das Erstellen starker Passwörter ist hier ebenso relevant wie das anschließende Daraufachten und das Nutzen eigener Passwörter für die unterschiedlichen Online-Zugänge.
Bereits in jungen Jahren ist es herausfordernd, sich diesen Notwendigkeiten zu stellen und diese zu beherzigen.
Für Eure / Ihre tatkräftige Unterstützung möchte ich mich bereits jetzt bedanken und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Heil
Der Landrat als Kreispolizeibehörde
des Rheinisch – Bergischen Kreises
Kommissariat Kriminalprävention & Opferschutz
Rüdiger Heil, Kriminalhauptkommissar
An der Gohrsmühle 25 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202-205 434
Fax: 02202-205 10434
email: Ruediger.Heil@polizei.nrw.de