

Overath, den 17.08.2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nach den ersten 3 Schultagen und vor dem Beginn der 2. Schulwoche möchten wir Ihnen eine kurze Rückmeldung geben in dieser außergewöhnlichen Situation.
Der Regelbetrieb ist angelaufen und sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer sind darüber sehr froh!
Grundsätzlich haben wir den Eindruck, dass die Schülerinnen und Schüler die Maskenpflicht im Unterricht und innerhalb und außerhalb des Schulgebäudes hinnehmen und sich daran halten.
Fast alle Schülerinnen und Schüler sind mit Masken versorgt, desinfizieren ihre Hände und halten die Laufwege im Gebäude ein.
Bei Kreislaufproblemen oder sonstigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit der Maskenpflicht wurden und werden flexible Lösungen gefunden. Während der Pausen essen und trinken viele Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof. Dafür nehmen sie Maske ab. Abstände werden dann nicht immer eingehalten. Auch nehmen viele Schülerinnen und Schüler außerhalb des Gebäudes die Maske ab und
müssen erinnert werden, diese aufzulassen. Vor allem zu Schulschluss auf dem Weg zum Bus werden die Masken abgenommen.
Die Schülerinnen und Schüler essen im Klassenraum während der kleinen Pausen, dafür nehmen sie MNB ab, Abstände werden nicht eingehalten.
Die Busse waren, auch aufgrund des zentralen Schulschlusses von LdVS und PKG sehr voll.
Der Elternschulverkehr ist deutlich erhöht.
Eltern nutzen morgens und mittags die Busspur, um Kinder abzusetzen bzw. abzuholen.
Dabei entstehen gefährliche Situationen.
Die Kommunikation während des Unterrichts ist deutlich erschwert, Schülerinnen und Schüler sind mitunter schwer zu verstehen.
Wir bitten Sie um Folgendes bzw. um Beachtung der Hinweise:
Wir tun alles, um den Regelbetrieb am PKG aufrecht zu erhalten. Das sollte das Ziel aller
sein!
Die Maskenpflicht gilt weiterhin uneingeschränkt.
Über päd. bzw. organisatorische Ausnahmen entscheidet die Lehrkraft im Einzelfall.
Um die Kommunikation im Unterrichtsgespräch, vor allem in den Sprachen und hier im Anfängerunterricht zu verbessern, denken wir über Möglichkeiten nach.
Wir bitten alle, sich als Teil der Solidargemeinschaft an diese Auflagen zu halten.
Bitte geben Sie Ihren Kindern ausreichend Flüssigkeit zum Trinken mit in die Schule. Gerade bei diesen Temperaturen und beim Tragen der Maske müssen alle Beteiligten sehr viel trinken, im Zweifelsfall und nach Absprache auch während des Unterrichts. Abstände beachten!
Das Essen im Klassenraum während der kleinen Pausen wird untersagt, da das Infektionsrisiko zu hoch erscheint. Eine Ausnahme bildet die Absprache mit den Lehrerinnen und Lehrern, die anwesend sein müssen.
Bei Regenpausen bleiben die Schülerinnen und Schülern im Klassenraum. Hier gilt es besonders, die Abstände einzuhalten, vor allem, wenn die Kinder zum Essen die Masken abnehmen.
Bitte schauen Sie, dass die Kinder morgens bereits gefrühstückt haben, wenn sie ans PKG kommen, damit der Hunger vor der ersten Pause nicht zu groß wird.
Thematisieren Sie nochmals das richtige Verhalten mit Ihren Kindern im Schulgebäude und auch während der Pausen. Die Masken müssen auch auf dem Schulgelände auf dem Weg zum Bus getragen werden.
Bringen Sie Ihre Kinder nur im Ausnahmefall mit dem Auto zu Schule. Wenn Sie sie fahren müssen, lassen Sie sie bitte am Schwimmbad aussteigen.
Benutzen Sie nicht die Busspur! Ordnungsamt und Polizei werden kontrollieren.
Bitte zögern Sie nicht, bei Fragen oder Problemen die Klassen- und Stufenleitungsteams und uns zu kontaktieren.
Wir wünschen allen einen guten Start in die erste reguläre Schulwoche
Viele Grüße vom PKG
David Hubert und Ralph Völler