

Am Dienstagabend, dem 28.09.2021, fand die Informationsveranstaltung für alle Eltern der 5. und 6. Klassen zur Nutzung digitaler Endgeräte durch die Schülerinnen und Schüler in der Aula des PKG statt.
Erik Dahlmann, Lehrer für Mathematik und Physik, Medienkoordinator des PKGs und Medienberater für den Rheinisch-Bergischen Kreis sowie Schulleiter David Hubert begrüßten an diesem Abend ca. 60 interessierte Eltern.
Herr Dahlmann führte unterhaltsam, informativ und kompetent durch den Abend. Er informierte über den Stand der Digitalisierung vor allem in Hinblick auf die planvolle Bildung von Digitalkompetenzen im Umgang mit schulischen digitalen Endgeräten.
Die pädagogische Verantwortung der sicheren und altersgerechten Nutzung digitaler Endgeräte liege seiner Einschätzung nach primär im Elternhaus.
Diese Verantwortung wahrzunehmen stellt viele Eltern durchaus vor Probleme.
Herr Dahlmann zeigte Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten auf und skizzierte die Möglichkeiten bzw. die Notwendigkeit der Nutzung von Kontrollprogrammen. Er betonte überdies die präventiven Maßnahmen des Paul-Klee-Gymnasiums, die zukünftig ausgebaut werden sollen.
Wir sind davon überzeugt, dass sowohl Elternschaft als auch Schule hinsichtlich der Nutzung digitaler Endgeräte zusammenarbeiten und stetig im Austausch bleiben müssen. Nur so kann die aktuelle Schülergeneration gesund und digitalmündig erwachsen werden.
Erik Dahlmann, Medienkoordinator der PKG
David Hubert, Schulleiter
Patrick Neukäter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit